Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Cyberkriminalitäts-Ermittler
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und detailorientierten Cyberkriminalitäts-Ermittler, der unser Team bei der Aufklärung und Prävention von digitalen Straftaten unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Analyse von Cyberangriffen, die Sicherung digitaler Beweise und die Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden, um Täter zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen.
Als Cyberkriminalitäts-Ermittler arbeiten Sie eng mit IT-Sicherheitsexperten, Forensikern und rechtlichen Beratern zusammen, um komplexe Fälle von Datenmissbrauch, Hacking, Phishing, Ransomware und anderen Formen der Internetkriminalität zu untersuchen. Sie nutzen moderne forensische Tools und Techniken, um digitale Spuren zu verfolgen und Beweise zu sichern, die vor Gericht Bestand haben.
Zu Ihren Aufgaben gehört es auch, Berichte zu erstellen, Beweismittel zu dokumentieren und an Schulungen teilzunehmen, um stets auf dem neuesten Stand der Technik und Gesetzgebung zu bleiben. Sie sollten über ein starkes technisches Verständnis verfügen, analytisch denken können und ein hohes Maß an Integrität und Diskretion mitbringen.
Diese Position erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, da Sie mit sensiblen Daten arbeiten und oft unter Zeitdruck handeln müssen. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Bereich IT-Forensik, Informationssicherheit oder in der Strafverfolgung gesammelt.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und Gerechtigkeit haben und einen Beitrag zur Sicherheit im digitalen Raum leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Untersuchung von Cyberangriffen und digitalen Straftaten
- Sicherung und Analyse digitaler Beweismittel
- Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden und IT-Teams
- Erstellung von Ermittlungsberichten und Dokumentation
- Überwachung verdächtiger Aktivitäten in Netzwerken
- Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen
- Einsatz forensischer Software und Tools
- Identifikation von Schwachstellen in IT-Systemen
- Beratung von Unternehmen zur Prävention von Cyberkriminalität
- Zeugenaussagen vor Gericht leisten
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbar
- Erfahrung in der digitalen Forensik oder IT-Sicherheit
- Kenntnisse in Netzwerktechnologien und Betriebssystemen
- Vertrautheit mit forensischen Tools wie EnCase, FTK oder X-Ways
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
- Verständnis rechtlicher Rahmenbedingungen im Bereich Cybercrime
- Teamfähigkeit und hohe Belastbarkeit
- Vertraulichkeit und Integrität im Umgang mit sensiblen Daten
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der digitalen Forensik?
- Wie gehen Sie bei der Analyse eines Cyberangriffs vor?
- Welche Tools nutzen Sie zur Sicherung digitaler Beweise?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Cyberbedrohungen informiert?
- Haben Sie bereits mit Strafverfolgungsbehörden zusammengearbeitet?
- Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Ermittlungen rechtlich verwertbar sind?
- Wie gehen Sie mit vertraulichen Informationen um?
- Können Sie ein Beispiel für einen gelösten Fall nennen?
- Wie reagieren Sie unter Zeitdruck?
- Welche Weiterbildungen haben Sie im Bereich Cybercrime absolviert?